Datenschutzhinweise für JobRouterHiermit informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung der Plattform JobRouter. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen (Art.4 Nr.1 DSGVO).1. Verantwortlich für Ihre Daten Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist die
Unser Datenschutzbeauftragter ist unter gleicher Postanschrift und per E-Mail unter datenschutz@hagebau.com erreichbar.
2. Pflichtangaben / Pflichtfelder Wenn bei der Erhebung bestimmte Datenfelder als Pflichtfelder bezeichnet bzw. Angaben als Pflichtangaben gekennzeichnet sind, ist die Bereitstellung dieser entweder gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben. Eine Nichtangabe hat zur Folge, dass der angestrebte Zweck (z.B. Bearbeitung einer Reklamation) nicht erreicht werden kann.
3. Datenkategorien Gegenstand der Verarbeitung sind die personenbezogenen Daten, die
4. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung Die Verarbeitungszwecke und die Rechtsgrundlagen, auf denen wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützen, sind in der nachfolgenden Tabelle aufgeführt:
5. Cookies Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die mittels Ihres Webbrowsers oder anderen Programmen auf Ihr Endgerät (z.B. PC, Smartphone) übermittelt werden. Diese werden lokal auf der Festplatte Ihres Computers abgelegt und für einen späteren Abruf bereitgehalten.
6. Empfänger personenbezogener Daten Zwecks Erreichung der unter 4. aufgeführten Verarbeitungszwecke und abhängig von den Umständen im Einzelfall können die nachfolgenden Empfänger bzw. Kategorien von Empfängern Ihre personenbezogenen Daten erhalten:
7. Internationale Datenübermittlungen Datenübermittlungen in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums finden nicht statt.
8. Speicherdauer Die jeweils einschlägige Speicherdauer bestimmt wie folgt:
Bitte beachten Sie, dass eine Löschung der Daten nur dann erfolgt, wenn keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen. Andernfalls gilt Folgendes:
9. Ihre Datenschutzrechte Wenn Sie Fragen zu der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns haben, erteilen wir Ihnen selbstverständlich gerne Auskunft über die Sie betreffenden Daten (Art.15 DSGVO).Außerdem haben Sie bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen ein Recht auf Berichtigung (Art.16 DSGVO), Löschung (Art.17 DSGVO), Einschränkung der Verarbeitung (Art.18 DSGVO), und auf Datenübertragbarkeit (Art 20).Weiter haben Sie das Recht eine erteilte Einwilligung jederzeit und ohne Angaben von Gründen mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
Bitte wenden Sie sich in all diesen Fällen an unseren Datenschutzbeauftragten (siehe oben 1.) unter den dort genannten Kommunikationsadressen. Schließlich haben Sie das Recht auf Beschwerde bei einer zuständigen Datenschutz- Aufsichtsbehörde (Art.77 DSGVO, § 19 BDSG).
10. Änderungen Von Zeit zu Zeit ist es erforderlich, den Inhalt der vorliegenden Hinweise zum Datenschutz für zukünftig erhobene Daten oder aufgrund von Änderungen der gesetzlichen Vorgaben anzupassen. Wir behalten uns daher vor, diese jederzeit zu ändern. Wir werden die geänderte Version der Datenschutzhinweise ebenfalls an dieser Stelle veröffentlichen und Sie frühzeitig über jedwede Änderung informieren.Stand: Januar 2021 |